100 Schwarze Perlen - Meine liebsten Black Metal Scheiben: 11. Cult Of Fire – मृत्यु का तापसी अनुध्यान (2013)
Das tschechische Black Metal Bands ihre eigene Suppe kochen, ist seit Mater's Hammer oder Root hinreichend bekannt. Auch Cult Of Fire sind irgendwie speziell und schaffen es ihrer Musik trotz bekannter Mittel etwas unverbrauchtes und eigenwilliges zu verleihen: ''Ascetic Meditation Of Death'' (so die Übersetzung des Titels) ist das zweite Album der Band und beschäftigt sich thematisch wie das Cover bereits andeutet mit hinduistischer Mythologie. Passend dazu erklingen allerlei Melodien und Motive die fernöstliche Atmosphäre in die schwarze Stimmung bringen, nicht so viel das man es als Folk Black Metal betiteln könnte, sondern stets als Verzierungen die dem ganzen noch eine tiefere Ebene geben. Dazu kommen dann auch mönchsartige Gesänge, die ein Stück weit das vorwegnehmen was Batushka später noch auf die Spitze treiben sollten. Der Kern der Musik ist allerdings zeitgenössischer Black Metal, der recht melodiös daherkommt und in den Melodien wie Songstrukturen stets klassischen Metal und Hardrock atmet, wodurch die Stücke trotz der fremden Sprache eingängig und leicht reinzufinden sind. Apropos fremde Sprache: die tschechische schafft es durch ihre markante Aussprache den gekeiften Gesang ähnlich wie die norwegischen diesen nochmals giftiger klingen zu lassen als die Englische. Dies und das treibende Tempo, gerade in den schnellen Passagen bollert das Schlagzeug barbarisch, sorgen dafür das es trotz aller Eingängigkeit nie ins liebliche gleitet und seinen stürmischen Charakter bewahrt. Aber da stecken noch mehr Emotionen hinter, Melancholie und Fernweh währen da zu nenne, die durch die hohe Lead-Gitarre, die nicht jedermanns Sache ist und wo ich Stimmen gehört habe, die diese als nervig betrachten, nochmals ans Eindringlichkeit und Leidenschaft gewinnen.
Ein wahrlich großartiges Werk, welches dann für die band den Durchbruch bedeutet und die sich immer weiter in Richtung der klassischeren Elemente entwickelt hat. Allerdings hab ich zu meiner Schande die Band ab da nicht mehr aktiv weiterverfolgt und die letzten Releases müsste ich irgendwann mal nachholen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen