100 Schwarze Perlen - Meine liebsten Black Metal Scheiben: 28. Downfall Of Nur - Umbras De Barbagia (2015)
Als ich 2019 nach meinem ersten Hell Over Hammaburg dem Heimweg antrat war ich einerseits überwältigt, erschöpft aber auch das Gefühl des (vorerst) Abschied nehmen machte sich breit während es anfing zu regnen. Was das jetzt genau mit dem diesem Album zu tun hat? Es lief exakt in dem Moment als ich mich mit dem Bus Richtung Heimat machte und diese Melancholie und Fernweh die dieses Album durchdringt war genau das richtige um bei Regen aus dem Fenster zu blicken und wehmütig an die vergangenen beiden Tage zurück zu denken.''Umbras De Barbagia'' ist eines der besten Debüts meiner bescheidenen Meinung nach und es ist noch unglaublicher, wenn man bedenkt das der Einzelkämpfer zum Zeitpunkt der Aufnahme zarte 19 Jahre alt war, was man der atmosphärischen Dichte und kompoitorischen Reife kein Stück anhört. Man hört den klassischen 90er Atmospheric-Stil wie In The Woods schon raus aber es hat auch was mediterranes in der Stimmung, was zur Thematik passt, denn es geht um eine vergangene Hochkultur von Sardinien. Zu den klassischen Black Metal Instrumenten gesellt sich immer wieder ein fllötenähnliches Instrument, was mit seiner traurigen Klangfarbe zumindest bei mir meterdicke Gänsehaut erzeugt. Das tut das fast 18-minütgige 'The Golden Age' auch, das für mich eins der besten Stücke in seinem Genre ist: wie er am Anfang mit einem stimmungsvollen Intro einen in den Bann und die beschworene Zeit zieht ist schon bemerkenswert, dann geht es erstmal gemächtlich weiter während diese Herzschmerzmelodie direkt zeigt was man hier atmosphärisch geboten bekommt, um dann in Raserei zu münden nur um kurz vorm Ende mit Klargesang, Trommeln und der Melodie vom Anfang das epische Finale einzuleiten. Ein Übersong, an den zwar die anderen Kompositionen nicht anknüpfen können, die aber auch allesamt erhaben sind und zeigen wie man eine Reise in die Vergangenheit musikalisch wie stimmungstechnisch aufbereiten kann.
Perfekte Musik um von den Resten einer antiken Mauer aufs offene Meer zu blicken und sich den Gedanken hinzugeben. Leider kam danach nur noch eine Split, wie gerne hätte ich noch ein Album in dem Stil gehabt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen