100 Schwarze Perlen - Meine liebsten Black Metal Scheiben: 40. Fyrnask - Eldir Nótt (2017)
Zu Fyrnask fällt mir vor allem der Gig auf dem Wintermelodei 2022 ein, wo auf der Bühne ein dutzend großer Vanille-Duftkerzen standen, die mit ihrem penetranten Duft irgendwie konträr zur Musik wirkten.
Gar nicht nach Vanille duftend dafür nach Wald und Erde ist das zweite Album der Band, welches für mich persönlich zum besten des deutschen Schwarzmetalls gehört. Schon die ''Bluostar'' deutete großes an, doch der Sturm der auf diesem Werk entfacht wird setzt da noch gut eins drauf. Allein das ritualistische Intro lässt einen vergessen in den eigenen vier Wänden zu sein und befördert einen in die tiefste Natur, ohne Menschen dafür mit einem Wolkenmeer welche als Vorboten eines Unwetters daherkommen. Und dieses Unwetter wird im ersten Song 'Vigil' eingelöst, der atmosphärische Black Metal ist gleichermaßen stürmisch wie erdig. Aber inmitten des Getose gibt es Riffs und predigenden Gesang die wie große Felsen inmitten den Naturgewalten trotzen. Aber der Sturm bleibt nicht durchgängig, immer wieder flaut es auf und ein klarer Himmel in form von ruhigen Momenten scheint durch nur um wieder in einen Schauer überzugehen, der über einen hinwegpeitscht. Dazu gibt es immer wieder ritualistisch-schamanistische Ambient/Folk Klänge, die die Sinneseindrücke (vor allem die Gerüche) nach einem Waldregentransportieren und gerade das Blasinstrument (?) erinnert mich ein wenig an Negura Bunget. Und an sich ist das ein Album um am Stück zu hören, eine vertonter Waldspaziergang bei weniger erfreulichen Wetter, jedoch gibt es da den Song 'Síaiða' zum Ende hin, dessen Riff was sich zu Beginn immer mehr aufbaut um im weiteren Verlauf immer wieder zu kommen krieg ich erstens nicht mehr aus dem Kopf und zweitens ist ein verdammt toll geschriebenes Stück, aber das trifft am Ende aufs ganze Album zu.
Wer den Herbst und seine ''unfreundliche'' Seite zu sich nach Hause holen möchte kriegt hier den passenden Soundtrack geboten und auch die restlichen Werke sind allesamt toll, die sticht aber nochmals heraus.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen